Auf der WOS 4 hat Larry Sanger das Konzept eines Wikipedia Forks vorgestellt. Das Projekt soll Realnamen-Pflicht und eine Pflicht zur Angabe der E-Mail-Adressen enthalten. Sanger denkt das die Anonymität und somit die Nichtverantwortlichkeit der Autoren eins der größten Wikipedia Probleme ist.
Außerdem möchte Sanger sein Projekt für Experten attraktiver machen. Hierzu sollen Experten in ihren Fachbereichen mehr Rechte erhalten. Ein Konzept über das in der Wikipedia seit einiger Zeit unter dem Label geprüfte Versionen nachgedacht wird.
Statt Admins soll es dann sogenannte Wachtmeister geben. Die auch das Recht Autoren hinaus zuschmeißen. Als Lizenz möchte Sanger ebenfalls die GNU FDL verwenden um mit der Wikipedia kompatibel zu sein.
Jedoch ist dies sicher nicht das Ende des Wikis wie es Robert A. Gehring bei Golem.de vermutet. Die Ankündigung wird in den Netz-Medien wie heise.de, zwei mal auf Readers Edtion und der Blogsphäre kritisch betrachtet. Man darf sicher sein das http://citizendium.org weiter kritisch beobachtet wird.
Kommentar verfassen